von Stulz-Schriever’sche Stiftung

Spende der Geroldsauer Mühle

Die Geroldsauer Mühle feierte in den Sommerferien ihr 10-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Jubiläumsfest. Tausende Gäste genossen Musik, regionale Spezialitäten, Führungen und Familienaktionen rund um das größte Weißtannengebäude Europas.

„Mit tiefer Dankbarkeit freue ich mich über die positive Entwicklung der Geroldsauer Mühle“, betont Martin Weingärtner, Geschäftsführer der Geroldsauer Mühle. „Mein Dank gilt vor allem den Touristen und den Mühlenbesuchern aus der Region, die mit zu diesem Erfolg beigetragen haben.“ „Ich freue mich über die positive Entwicklung der Geroldsauer Mühle und danke allen Besucherinnen und Besuchern“, sagt Weingärtner.

Kooperationspartner des Festes war die von Stulz-Schriever’sche Stiftung. „Wir waren gerne Teil dieses besonderen Ereignisses“, betont deren Pädagogischer Geschäftsführer Daniel Gerlich. „Es war beeindruckend zu sehen, was die Familie Weingärtner gemeinsam mit ihrem engagierten Team anlässlich des Jubiläums auf die Beine gestellt hat – ein herzliches Dankeschön dafür!“

Ein Teil der Eintrittsgelder wurde an die Stiftung gespendet. „Mir war es ein besonderes Anliegen, Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu unterstützen. Die Wahl fiel schnell auf das Kinder- und Jugendheim in Lichtental – die Zukunft von Kindern zu stärken, ist mir eine Herzensangelegenheit“, erklärt Weingärtner.

Sohn Felix Weingärtner überreichte im Rahmen einer Feierstunde 2.500 Euro an die Geschäftsführer Daniel Gerlich und Simon Kamenowski. „Die Spende unterstützt unsere freizeitpädagogischen Angebote – vielen Dank für die gute Zusammenarbeit“, so Kamenowski.

6 Ansichten

Weitere Beiträge